
Terrain Gurzelen Summerfest 2025
Das Gurzelen Summerfest gedeiht – 2025 feiern wir an drei Tagen – vom FR, 4. – SO, 6. Juli, mit einem noch internationaleren Line-up und einer grossen Bühne, die stark den weiblichen Headlinern gehört. Fünf Bühnen, Offspaces und jede Menge zu entdecken: es ist wieder Gurzelen Summerfest. Freitag laut und rockig, Samstag urban und tanzbar, Sonntag verspielt und abgefahren.
Lokale Drinks, gutes Essen und der einzigartige Gurzelen-Vibe..
Alles in Kürze & angeklickt
-> Main Stage by Mute Radio
-> Temple du Soleil by SDF, TomTom & friends
-> Holz Stage by Holzwerkstatt
-> Tennis Stage by Tennis Champagne
-> Off Stage by Unisectes
-> Pressstand, Fanzine, K7 + Merchandise
-> K7teria Chill Out
Was ist neu 2025?
🔥 Drei Tage Festival statt zwei – mehr Summer, mehr Fest!
🔥 Weibliche Headliner – 2025 gehört die grosse Bühne den Frauen!
🔥 Internationaler denn je – Acts aus aller Welt treffen auf lokale Perlen
📅 4.–6. Juli 2025 | Terrain Gurzelen, Biel/Bienne
🎟 Tickets & Soli-Bändeli über PETZI erhältlich
Drei Tage, viele Facetten
Der Freitag startet rockig, am Samstag wird’s urban, der Sonntag bringt kosmische Klänge – doch fixe Spartentage gibt es nicht. Drei Bühnen (Tennis, Mute Main Stage, Temple du Soleil), Off-Spaces, Performances, lokale Bars & Foodstände schaffen eine besondere Atmosphäre. Die Kinderbaustelle lädt zum Entdecken ein, in der Holzwerkstatt treten Chöre und Barden auf.
Support your local Summerfest!
Das Festival bleibt unabhängig und gemeinschaftlich. Trotz Defizit 2024 bleibt der Eintritt freiwillig – der empfohlene Beitrag liegt bei 25–30 CHF pro Tag oder 75 CHF für 3 Tage. Reduzierte Tarife liegen für Familien und Menschen mit tiefem Einkommen weiterhin drin. Neu gibt es den Vorverkauf über PETZI.
Programm, Freitag, 4. Juli 25
Mute Main Stage
Lucy Krüger & the Lost Boys
Mute Main Stage, 19h45
Lucy Kruger & The Lost Boys – ein in Berlin ansässiges Ensemble zwischen Art-Pop und Tender Noise – haben mit ihren atmosphärischen und intensiven Live-Auftritten das Publikum in ganz Europa begeistert. Ihre Musik ist zugleich intim und kantig – mal dröhnend und traumartig, dann wieder drängend, direkt und am Rande der Verzweiflung.
Infecticide
Mute Main Stage, 22h00
Infecticide rüttelt weiterhin kräftig am Palmenhain des scheinbar absurden Wahnsinns – untermalt von new-wave-inspirierter Technomusik mit Fitnessstudio-Vibes, großzügig getränkt in kurzem oder langem Delay.
Temple du Soleil
S.G.A.T.V.
Temple du Soleil, 18h30
S.G.A.T.V. ist das Projekt von Severin Beerli, in dem Lo-Fi-Punk auf Synthesizer trifft – ein explosiver Mix aus rohem Punk, Wave und Heavy Metal entsteht.
The Come n’Go
Temple du Soleil, 21h00
Unsere allerliebsten und wildesten und schönsten Garage-Punkers, ursprünglich in Biel gestartet und nun über alle Länder verstreut.
Zwei verstimmte Gitarren, ein ausser sich geratener und völlig entfesselter Sänger sowie eine verrückte, tanzende Schlagzeugerin erzeugen einen wilden Rhythmus.
Holzwerk + Tennis

Le Choeur de Biu
Holzwerk, 18h00
Chorale alternative et humaniste
Jimm the Clueless
HolzWerk, 19h00
Blues, Jazz, Folk
Vier erfahrene Musiker aus Biel/Bienne mischen Blues, Folk, Jazz und epische Balladen zu einem rohen, doch feinfühligen Sound. Mit charmanter Ungewissheit und erzählerischer Tiefe entführen sie das Publikum auf eine musikalische Reise voller Überraschungen.
Pierre Omer & the Swing Revue feat. Lalla Morte
NEW: HolzWerk, 21h45
Pierre Omer, Mitbegründer der legendären Dead Brothers, verbindet in seiner Swing Revue düsteren Gesang, verwegene Gitarrenriffs und kraftvolle Rhythmen zu einem einzigartigen Sound. Nach dem Debüt „Swing Cremona“ tourte die Band europaweit und begeistert mit dem neuen Album „Tropical Breakdown“, das rohe Energie und musikalische Raffinesse vereint.
Unisectes Performance Stage, Freitag
Monsieur Connard (live + DJ)
Unisectes Offstage Petit Forêt, 18h00 + 21h00
Guten Morgen! monsieur.connard wird schon monsieur.connard geschrieben. Danke. Der unausrottbare Mann, von dem man Ihnen zu Recht Gutes erzählt, beehrt uns erneut mit seiner Anwesenheit. Sie müssen dabei sein, denn was wir Ihnen gesagt haben. Ist wahr: Die beste Live-Show von Arschloch ist die, bei der du dabei bist. So wird die Legende von Dorf zu Dorf weitergegeben und die Sets von Connard werden am Kaminfeuer immer und immer wieder erzählt.
Takemo (Live)
Unisectes Offstage Petit Forêt, 20h00
Der Schweizer Rapper Takemo bringt das Körnchen Salz auf die Bühne, das den Unterschied ausmacht. Seit einem Jahrzehnt durchstreift er im Verborgenen die schweizerischen und französischsprachigen Bühnen, um seine schelmischen, grenzwertigen und zärtlichen Texte zu verbreiten, bei denen man nicht so recht weiß, ob man ihn umarmen oder ihm die Fresse polieren soll.
Programm Samstag, 5. Juli 25
Mute Main Stage
Hermanos Perdidos
Mute Main Stage, 15h00
Mit kritischen Texten, euphorischen Kollektivgesängen und nachdenklichen Solostimmen singen die sechs Musiker/innen von Realitäten, Welten, Träumen und Ideen einer besseren Welt und rufen uns auf, mit ihnen in Aktion zu treten.
Puts Marie
Mute Main Stage, 18h00
Die Bieler Band erschafft mit düsterer Klangkunst, reduzierten Gitarren und Farfisa-Orgel eine hypnotische Soundwelt jenseits gängiger Songstrukturen. Ihr neues Album ist ein intensiver Trip durch brüchige Orte und melancholische Schönheit – kompromisslos, eigenwillig und voller erzählerischer Tiefe.
Clara Kimera
Mute Main Stage, 21h00
ClaraCappagli (Agar Agar) mit ihrem neuen Solo- / Bandprojekt. Clara Kimera verbindet Melancholie mit düsterer Experimentierfreude – irgendwo zwischen DIY-Pop, glitchigem Albtraum und verspultem Erzählen. Ihre Kunst ist intuitiv, radikal ehrlich und voller poetischer Brüche.
Baby Berserk
Mute Main Stage, 23h30
Baby Berserk aus Amsterdam liefern seit 2020 No-Disco-Rave zwischen 80s-New-Wave, Indie-Dance und 90s-House – roh, stylisch und voller Attitüde. Ein Trio, das Punk-Energie mit Clubkultur und Modewahnsinn vereint: Roxy Music trifft auf Berghain im Flintstones-Look.
Temple du Soleil
Acte Bonté
Temple du Soleil, 14h00
Acte Bonté ist das elektronische Duo der Schwestern Rébecca und Fiona Bonté. Seit 2018 hallen ihre obsessiven Loops, gelegentlichen Kicks und ätherischen Auto-Tune-Melodien in vielen Kellern und Hinterhöfen in Westeuropa wider.
La nuitt
Temple du Soleil, 16h30
UK Garage // Drum and Bass // Live Band. Zwischen analogem Techno und körperbetontem Drum and Bass pendelnd, vereinen Laurent Kung am Schlagzeug und Adrien Doerig an den Maschinen die Kraft elektronischer Bassmusik und den Zauber repetitiver Live-Musik.
Sérotonine
Temple du Soleil, 19h30
Trio Acid House, 90’s Rave
Drei Musiker mit sehr unterschiedlichen Ursprüngen und Hintergründen treffen sich seit 7 Jahren in der Guruzelen Dort, wo früher Spieltaktiken auf einem alten schwarzen Brett diskutiert wurden,, hat sich nun das Trio Acid Rave und Post-Pop eingenistet! Heute riecht es nach Zigaretten und altem Bier, aber die sportliche Atmosphäre bleibt bestehen!
Kabeaushé
Temple du Soleil, 22h30
Afro-Fusion – Future-Pop. Kabeaushé, enfant du Nyege-Nyege-Kollektiv, mischt futuristische Pop-Explosionen mit Hip-Hop, Electro und Performancekunst. Zwischen barockem Glam, schriller Ästhetik und ekstatischem Sound entzieht sich der kenianische Künstler jeder Schublade. Schon nach wenigen Sekunden ist man gefangen von der frenetischen und unklassifizierbaren Musik, die eine Mischung aus Grace Jones, M.I.A., Prince, Beyoncé und Tyler The Creator evoziert.
Holzwerk + Tennis
PTA Chor
HolzWerk, 16h00
inklusiver Chor
Inuit Pagoda
Tennis, 17h15
Minimal Krautrock
Noti Wümié
Holzwerk Stage, 20h00
Greis und Benjamin Noti alias Noti Wümié sind zurück mit Sorry Zäme – bittersüße Chansons, schräger Charme und Bühnenblödeleien inklusive. Uncool, witzig, wunderbar.
Korporazion Mesozoica
Tennis, 21h30
Die Mitglieder der Korporazion Mesozoica kommen von überall her und singen mehrsprachig aber zuhause sind sie in Oerlikon (bei Züri). Sie sind ein Haufen Freunde, die Spass haben und spielen, worauf sie gerade Lust haben: Von Punk und Garagerock über Ska bis zu Dark Cosmic Reggae.
Spectacles Samstag

Dog Show
Performance @ Skateramp / HolzWerk, 17h45
Beth Dillon feat. Nicole Berndt-Caccivio & Mathilde Dillon

Holy Shit – The Devil vs. Jesus
Performance @Crash Stage Tribune, 21h45
Mor Dovrat verkörpert seit Langem den Teufel als Alter Ego. Raul Vargas Torres setzt dem mit Jesus sein eigenes Alter Ego entgegen. Diese Performance inszeniert eine direkte Konfrontation zwischen den beiden Künstlern und ihren (un)heiligen Alter Egos – eine Kollision von Mythos, Identität und Macht.

CHAAAD
Performance @SDF im Stadion, 22h15
Music / Cabaret, The artist CHAAAD emerges from the shadows like a naked ghost draped in green velvet. Sensual and elusive, he sings and narrates life with passion, weaving stories of love, desire and self-discovery.
Unisectes Performance Stage, Samstag
Sieste Sonore by Chapulin Mimos
Unisectes Offstage Petit Forêt bis 13h30
In einer Zeit, in der radikale Entschleunigung die einzige Tugend ist, die zählt, wird ein Nickerchen gleichbedeutend mit einem Messerangriff auf das Grosskapital, einer Rolle vorwärts unter hollywoodreifen Explosionen, einer Kommando-Mission im Bundeshaus. All das, ohne auch nur einen Zeh zu bewegen. Was für ein Fuss!
POL (live)
Unisectes Offstage Petit Forêt, 14h30
Die Musik von POL könnte die Geschichte einer seltsamen Zelle sein, die aus dem ersten Videospiel der Welt entkam und in einem sowjetischen Wohnzimmer wuchs, eine Pflanze aus Fleisch und Pixel. Wenn Ihnen dieser Text zu phantastisch für die Realität erscheint, laden wir Sie ein, sich selbst davon zu überzeugen, dass dem nicht so ist.
Paul Courlet (live)
Unisectes Offstage Petit Forêt 16h30
Jeder von uns hat sich schon einmal diese Frage gestellt: Was machst du da, Paul? Wirklich. Ich meine es wirklich ernst. Was zum Teufel machst du da? Ein Chor in deinem Zimmer? Eine neue Band in Österreich? Lieder in einer Sprache, die nur du sprechen kannst? Überfordert, in die Enge getrieben, ohne eine mögliche Flucht in Betracht ziehen zu können. Paul stand am Ende des Tisches auf, wartete, bis die Stille ihm den Teppich ausrollte, und sprach zu uns: „Ihr habt alles falsch verstanden, Kokosnüsse, ich mache ein Kontrabass-Solo.“
c_c (live)
Unisectes Offstage Petit Forêt, 20h30
Lassen Sie uns über den Begriff der Seele in Bezug auf Objekte diskutieren. Der Schamane, der dir am Bahnhof eine Zigarette reicht, ist der bescheidene Übermittler, der den Wellen hilft, ihre Botschaft an uns zu übermitteln.
Programm Sonntag, 6. Juli 25
Mute Main Stage
L’Osmose
Mute Main Stage, 14h00
Seit 2020 mischt L’Osmose Genfer Underground mit 70s-Psychedelia, futuristischem Groove und analogem Charme. Mit Vocoder, Percussion und Gitarren entfaltet das Sextett live wie auf Platte eine rohe, hypnotische Energie – tanzbar, verspielt, unverkennbar.
Indus
Mute Main Stage, 17h00
Indus aus Barranquilla / Bogota verbindet kolumbianische Tradition mit kosmischem Groove – mystisch, sinnlich und voller Vibes. Zwischen Land, Wasser und Sternen entsteht ein Sound, der zugleich erdig und futuristisch klingt: Cumbia trifft auf elektronische Ekstase.
Derya Yıldırım & Grup Şimşek
Mute Main Stage, 19h30
Seit 2014 begeistern Derya Yıldırım & Grup Şimşek international mit einem einzigartigen Sound, der anatolische Folklore mit Psychedelia, Pop und Soul verschmilzt.
Temple du Soleil
Citron Citron
Temple du Soleil, 13h00
Transendence Chanson Pop
Das Geschwisterduo Augustin und Zoé Sjollema aus Genf zeigt, wie sie ernste Themen mit Leichtigkeit angehen – getragen von feinen Gesangsharmonien und einem Soundtrack aus experimenteller Popmusik. Das Album enthält Klänge eines seltenen EMS-Synthesizers aus den 70er-Jahren, den sie von ihrem Grossvater, dem renommierten Avantgarde-Künstler Rainer Boesch, geerbt haben.
Palme Cadelli
Temple du Soleil, 15h30
PALME CADELLI bringen ihr verspielt-funkelndes Elektro-Pop-Feuerwerk ins Stadion – mit Groove, Witz und ohne Retro-Kitsch. Wie Champagner auf Loop: leicht, schräg, berauschend.
Paons Perdus
Temple du Soleil, 18h00
Paons Perdus mixen Synth-Pop, Rock und Tropenflair zu einem berauschenden Trip zwischen Montagsmelancholie und euphorischer Trance. Ein schräger, tanzbarer Cocktail à la Rita Mitsouko trifft Drum Machine und Tagtraum.
Holzwerk + Tennis
Beyond Leubringen
Tennis, 16h15
Psychadelic Folk
AndHerb
HolzWerk, 17h30
Manchmal sehnsüchtig, meist ausgelassen, etwas eigenwillig und hin und wieder rebellisch: Aus AndHerb wäre ein verdammt guter Ire geworden, das steht fest. Mit seiner Liebe zur Musik Irlands tingelt der Singer/Songwriter mit der unverwechselbaren Stimme seit Jahren durchs Land.
Meta Marie Louise feat. Henry Love
Tennis, 18h45
Avantgarde, Experimental, Love
Als Singer-Songwriter ist Herny Love nicht ganz schwindelfrei – eine dieser Nachtgestalten, die den Kerzenschein direkt ins Herz tropfen und das Vollmondlicht unverdünnt unter die Haut fliessen lassen.
Wenn er jetzt mit Meta Marie Louise verwegen durch den Abend torkelt: Dann schlingert seine Gitarre, das Delay auf seiner roten Ibanez schwer und langsam, wie das Grollen eines fernen Frühlingsgewitters
Unisectes Performance Stage, Sonntag
Le Diable Dégoutant
Unisectes Offstage Petit Forêt, 13h45
Pauline Marx, ehemals Teil des fantastischen Duos La Fureur de Vouivre, wirkt wie ein Wesen aus einer anderen Zeit und einem anderen Ort. Man stellt sie sich als umherziehende Gestalt vor, entflohen aus einem Gemälde von Bruegel, versteckt in Wäldern, in denen sich die surreale Flora und Fauna einer Bosch-artigen Welt mit der Landschaft und den Bräuchen der tiefsten Bretagne vermischen.
La Chose Carrée
Unisectes Offstage Petit Forêt, Lecture Performance proposée par Victor Sala, 15h00
La Chose Carrée ist eine grosse Sommerliebhaberin. Und von Biel. Für das Sommerfest wird Mathias also nicht nur seine Poesie der schönen Tage auspacken, sondern auch jene, die die Sonne braucht, um die Gewalt der schlaflosen Nächte zu überleben. Bibi lacrym wiederum bringt konstruktive Wut und verliebte Träumereien.
Aline Iris Schüpbach
Unisectes Offstage Petit Forêt, lecture performance proposée par Victor Sala 15h30
das tägliche ritual. tiefer tiefer tiefer. ich erinnere mich ich vergesse. festhalten, loslassen, einschreiben, löschen. web web web: ein archiv ein i will always never forget you. aline interessiert sich für die sedimentation des internets, für soziale netzwerke, für schreibweisen, für die poesie von heute. es erwarten euch texte. plusminus. die texte warten nicht wirklich, aber sie werden da sein. vielleicht kommen hunde darin vor. (lesung de/eng)
AbSTRAL COMPOST & LOPI (Live)
Unisectes Offstage Petit Forêt, 18h00
An einer von den Göttern vergessenen Bushaltestelle trifft uns Lopi. Normalerweise ist er pünktlich, aber diesmal nicht. Er sagt: „Also, wir machen jetzt was mit Abstral.“ Wir sagen Ok, wir sagen das Übliche, er sagt Ja, dann sagt er Nein. Die Jungs haben sich in den letzten Jahren zwar oft die Bühne geteilt, aber es ist schon eine Weile her, dass jeder vor seinem eigenen Topf saß. Er sagte: „Nein, nein, ja, nein, es wird Stücke aus unserem Repertoire geben…“. Sein Satz war noch nicht zu Ende. Sein Bus kam an, aber es war nicht unserer. Es gab zwei Busse, die an dieser Haltestelle vorbeifuhren.
Ticketing Summerfest Gurzelen 2025 – Vorverkauf via Petzi
Der Vorverkauf läuft – hol dir jetzt deinen 3-Tagespass via PETZI für 75 CHF. Nur 3-Tagespässe im VVK – alle anderen Tickets gibt’s direkt vor Ort. Vorverkauf Petzi
Praktische Infos
- Neu: Awareness Team „La Clavicule“ beim Haupteingang. Meldet Euch bei Ihnen, wenn Ihr Euch unwohl oder belästigt fühlt!!
- Über 20 Food & Getränke Stände für alle Gelüste (siehe Plan oben)
- Neu: Pressestand von A13 mit täglichem Fanzine + Kassette (im Atelier Bisous). Upload von Bildern, Texten etc hier
- Merchandise Stand mit T-Shirts, Bags. Bringt Eure Textilien zum selber Bedrucken. Zeiten (ungefähr)
- FR 18h00 – 21h00
- SA 14h00 – 18h00
- SO 14h00 -18h00
- 4 Wasserstellen auf dem Gelände
- Mehrere WC’s auf dem Terrain. Handicap WC bei Holzwerkstatt.
- Wasserrutschbahn & Outdoor Dusche
- Spielplatz & Kinderbaustelle / Chantier des enfants
- Leihbar
- Anreise mit ÖV oder Velo empfohlen. Bitte ausgeschilderte Veloabstellplätze nutzen!
- Keine Parkplätze beim Stadion!
- Zahlen: Bar, TWINT / Cards (je nach Ort)
- Depot auf allen Bechern + Tellern (CHF 2.00 – 5.00)
- Das Mitbringen von Glasflaschen sollte vermieten werden. Danke!
- Hunde erlaubt – in Aufsicht der Halter:innen
- Öffnungszeiten Summerfest:
- FR: 17h00 – 01h00
- SA: 13h00 – 02h30
- SO: 12h30 – 22h00

Danke für die Unterstützung
Kontakt
Medienanfragen für Bildmaterial, Texte, Interviews etc. bitte an news@terrain-gurzelen.org.
Habt Ihr gute Ideen oder möchtet etwas beitragen ? Auch über Unterstützung oder Mithilfe (Vor, Während, Nach dem Festival ) sind wir höchst dankbar. Schreibt uns news@terrain-gurzelen.org
Summerfest 2024
Bilder und Programm vom Sommerfest 2024…

Agenda: Summerfest 2024
Alles zum Sommerfest 2024 – Acts, Zeitplan, Support Tickets, Videochannel und die praktischen Infos.
Summerfest 2023
Bilder und Programm vom Sommerfest 2023…

Agenda: Summerfest 2023
Sommerfest Terrain Gurzelen 2023 – ein Rückblick aufs Programm und mit vielen Fotos.