EIN BUCH, EINE REFLEXION. TERRAIN GURZELEN.

August 2025

Es ist so weit. Wir sind am Ziel. Und eigentlich gibt es gar nichts mehr anzufügen…

Am Montag, dem 4. August, haben wir das finale PDF zur Druckerei geschickt – nach Posen in Polen, zu Druckmania. Die letzten Korrekturen sind gemacht, die Farben leuchten noch etwas stärker, die Sätze sitzen. Was jetzt gedruckt wird, ist endgültig: alle die letzten Änderungen, die kleinen Finessen und übersehenen Details – sie gehören nun zur Geschichte dieses Buches.

Ein Abschluss. Ein Anfang.

Ein kolossales Projekt, sieben Jahre lang gewachsen, kommt zu seinem Abschluss:

Ein kollektives, dokumentarisches Buch mit 860 Seiten – mit Beiträgen von 261 Autor:innen.

Wir können es kaum erwarten, dieses gewichtige Stück Papier mit euch zu teilen – am SAMSTAAG, 20. September ab 14 Uhr in Biel/Bienne, auf dem Terrain Gurzelen, bei einem festlichen Anlass.

Wir laden euch zu einer festlichen Buchvernissage ein – gemeinsam mit dem Champagne Festival, das vier Konzerte an diesem Tag organisiert. Zwischen den Auftritten lesen einige Autor:innen ihre Texte live vor Ort. Es gibt Essen, es gibt Getränke – und gegen Abend stossen wir gemeinsam an, beim Dankesapéro von Gaerbi.

Das Buch wird vor Ort an alle verteilt, die es online bestellt haben – und es ist auch am kleinen Kiosk erhältlich, betrieben vom Verlag Edition Haus am Gern.

Danke. Noch einmal, von Herzen. An alle, ohne die dieses Buch nicht entstanden wäre.

Gegenseitige Hilfe ist nichts Selbstverständliches. Sie entsteht aus Beziehungen, aus Gesten, aus gelebter Verantwortung. Sie verändert Dinge, bringt sie in Bewegung, lässt Projekte wachsen. Dieses Buch ist ein Ausdruck genau davon.

Hilfe entsteht durch Beziehungen, durch Gesten.

Wir danken euch allen für euren kollektiven Einsatz.

MERCI À TOUTES LES PERSONNES QUI ONT PARTICIPÉ 🖤 ET AUX AUTRES AUSSI / DANKE AN ALLE, DIE MITGEMACHT HABEN 🖤 UND AN ALLE ANDEREN AUCH

Roman Luterbacher: éditeur, cofondateur du projet Terrain-Gurzelen et coordinateur du projet livre TERRAIN GURZELEN VOL. I

Marc Tadorian: éditeur et auteur du chapitre introductif

Emmanuel Crivelli: graphiste Dual Room et éditeur

Barbara Meyer Cesta & Rudolf Steiner: Haus am Gern Edition

Melina Jeannottat & Sadie Plant: team traduction

 

PROGRAMME 20. SEPT. 2025 

Dès / ab / from 14:00 

@Terrain Gurzelen, All. de la Champagne 2, 2502 Biel/Bienne, Switzerland 

LECTURES DE TEXTES PAR / TEXTLESUNGEN VON / READINGS BY:

Thierry Luterbacher, Daniel Schneider, Anna Tanner, Luca Marion, Urs Stettler, Jean-Pierre Rochat, Michael Stauffer, Gaudenz Badrutt, Claudia Meier, Marynelle Debétaz, Mohamed Hamdaoui, Stephanie Sonnette, Robin Stunzi, Chri Frautschi, André Vladimir Heiz, Fork Burke

Zoé Borbely, Heinz Helle, Eduardo Pizzaro, Myriam Wahli, Léo Luterbacher, Roberto Biolzi, Benedikt Bock, Cyrill Walker, Antoine Rubin & MAYBE others or not… 

CONCERTS LIVE

Blanche Biau / Zurich

Gonzo Bimbo / Amsterdam 

Edouard Van Praet Brussels 

Fast Music / Berlin

OGMIO / Cyprus

DJ’S

KIKO ONO /Biel/Bienne

OHWHEN / Athens

Daddy Hanki / Zurich-Athens

MÂNNA / Biel/Bienne

.DVD / Biel/Bienne

 

März 2022

Wir verzeichnen insgesamt über 80 Einsendungen und das Buch, mitsamt seinem Inhalt, wird zur Gewohnheit, nimmt eine Form, einen Eindruck an, der eine gewisse Reflexion dessen aufwirft, was das Projekt Terrain Gurzelen darstellt. Ein Auszug aus einem der letzten Texte, die wir im Dezember 2021 erhalten haben:

„(…) Wenn ich jeweils in der Gurzelen ankam, meistens gut 30 Minuten vor Spielbeginn, spuckte die Musikanlage Popmusik aus. Ein ekelerregender Geruch von Bratwürsten stieg mir in die Nase. Ein paar dickbäuchige Typen kippten das zehnte oder elfte Bier ihres traurigen Tages in sich hinein. Einige meiner Freunde waren auch da. Ich eilte zu ihnen an die Bar und bestellte ein Senfbrot für 20 Rappen, bevor ich meinen Stammplatz am Rand  des Rasens direkt neben dem Eckpfosten einnahm. Um den Spielern beim Aufwärmen zuzusehen. Vor allem Luigi Stomeo. (…) “ Mohamed Hamdaoui

Wir haben beschlossen, die Materialsammlung bis Ende August 2022 zu verlängern. Ab diesem Zeitpunkt werden wir uns ausschließlich auf die Grafik (Dual Room) konzentrieren, aber auch auf die Fertigstellung des Dossiers für die Hintergrundrecherchen, die es uns ermöglichen werden, zusammen mit der Edition Haus am Gern ein schönes Werk zu erstellen, das wir hoffentlich Ende 2023 feiern können.

Falls Sie sich noch nicht beteiligt haben, denken Sie bitte darüber nach, ob Sie dies tun möchten. Wenn Sie Personen kennen, die an einem Beitrag interessiert wären und das Gurzelen Terrain in irgendeiner Weise erlebt haben, heute, gestern oder vorgestern, dann leiten Sie diese E-Mail an sie weiter. 

Vielen Dank für Ihre Hilfe, Ihre Teilnahme und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen, das Team Buch Terrain-Gurzelen

Schick was du willst aN livre@terrain-gurzelen.org → 

Download Flyer PDF (DE)

März 2021

“Mir ist das Terrain Gurzelen auf den Fuss getreten. Es tat gar nicht weh. Das Terrain Gurzelen ist ein Tier aus Holz, Schrauben, Stein, Zigaretten und Zeit. Im Terrain Gurzelen schlief ich zum ersten Mal mit dem Gesicht im Gras. Das Terrain Gurzelen hat den Wert meiner Immobilie verringert. Ich habe im Terrain Gurzelen gesehen, was Gesellschaft auch sein kann. Ich habe es gehört. Ich habe es gerochen. Mir hat mal jemand im Terrain Gurzelen auf die Jacke gekotzt. Mir hat jemand die Hand gegeben, den ich gar nicht kannte. Ich habe eine neue Sportart erfunden im Terrain Gurzelen. Sie heißt Dankbarkeit. Ich finde, das Terrain Gurzelen könnte ein Modell sein dafür, wie alles sein muss oder überhaupt nichts sein darf niemals auf keinen Fall. Ich bin gegen das Terrain Gurzelen. Ich liebe das Terrain Gurzelen. Ich wäre gerne eine alte Tribüne, und dann kommt ihr alle und setzt euch auf mich drauf und denkt nach, was ihr gut findet in eurem Leben und was nicht so gut und dann kommen Freunde und was ist das Terrain Gurzelen für dich? “ Text von Heinz Helle

Schick was du willst aN livre@terrain-gurzelen.org → Bis Ende Septembre 2021


Download Flyer PDF (DE)

Wir haben beschlossen, ein Buch über das Projekt Terrain Gurzelen zu machen. Das Projekt Terrain Gurzelen existiert dank der Mobilisierung von Menschen, die sich in einem kollektiven und partizipativen Projekt engagieren.

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Mitwirkende des Terrain Gurzelen, aber auch liebe Kritikerinnen und Kritiker und Besucherinnen und Besucher

Terrain Gurzelen entwickelt sich in einer Grauzone, einem temporären Dazwischen. Gerade dadurch entsteht die Möglichkeit einer Utopie, einer offenen Stadt innerhalb der Stadt. Terrain Gurzelen ist ein Versuch einer gelebten Alternative, die nicht nur eine Option ist. Das Buch vermittelt die Erkenntnisse, städtische Gebiete gemeinsinnig wiederzubeleben und ohne finanziellen Druck zu nutzen.

Der Inhalt des Buches wird von den Benutzern, Besuchern und all jenen, die sich über das Projekt äußern möchten, generiert. Es handelt sich um ein Archiv, das auf Geschichten basiert. Ein Buch als Sammlung, eine Spur aus Erinnerungen, Träumen und Plänen, mit Interviews, Fotos, Texten, Zeichnungen. Das Buch als eine Möglichkeit, den Mythos Gurzelen lebendig und dauerhaft zu machen.

Wir versuchen verschiedene Meinungen zu integrieren. Ideen, Gefühle und Eindrücke abzubilden von Menschen, die das Terrain Gurzelen gesehen und erlebt haben. Es ist eine lebendige Retrospektive, eine Reflexion über den Ursprung, die aktuellen Ereignisse und die Zukunft dieses Projekts. Jede und jeder kann sich auf seine Weise beteiligen! Wir würden uns freuen, Euch beim Projekt des Buchs Terrain Gurzelen dabei zu haben.

Eure Kommentare, Ideen, Vorschläge und Meinungen sind wichtig. Vielen Dank für die Verbreitung dieser Nachricht! Sendet bitte Euren Beitrag, bis Ende Februar 2021 an livre@terrain-gurzelen.org

Bitte sendet uns die Dokumente im für Euch passenden Format, aber in bestmöglicher Qualität. Zeichnungen in hoher Qualität scannen oder Originale per Post an uns senden.

Download Flyer PDF (DE)

Newsletter Terrain Gurzelen

August, 2025

Newsletter